- Research
- Contract
- Art & Advocacy
- Journalistic
- Student
Aus der Vergangenheit lernen,
Gegenwart verstehen, Zukunft
gestalten.
Urbane Systeme sind zunehmend mit digitaler Infrastruktur verknüpft. Daten werden zu einem
zentralen Bestandteil neuer Dienste, von der Verkehrssteuerung bis zur politischen
Entscheidungsfindung. Jedoch bleibt diese digitale Ebene größtenteils unsichtbar.
Im
Rahmen der Ausstellung CityVis bringt die Technologiestiftung
Berlin, zusammen mit dem Urban Complexity Lab der
Fachhochschule Potsdam, Projekte aus Wissenschaft, Stadtplanung, Aktivismus und Kunst zusammen, die
sich mit der Visualisierung urbaner Daten beschäftigen. Die Arbeiten erstrecken sich über ein
breites Themenspektrum, vom städtischen Radverkehr über Flüchtlingsströme, bis hin zu Kriminalität
und Straßenmusik, und eröffnen so je eigene Perspektiven auf die digitalisierte Stadt. Neben
Städten aus aller Welt, nehmen einige Projekte auch die Stadt Berlin gezielt in den Fokus. Zudem
feiert eine eigens entwickelte Augmented Reality-Anwendung Premiere, die Berlins offene Daten auf
einem physischen 3D-Stadtmodell visualisiert.

Erfahren Sie mehr über die Exponate
Download Pressemappe
Organisatoren
Ausstellungsort
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier .